Professionelle Wundversorgung in Leverkusen: persönlich, sicher und ohne Termin
Ihr Wundzentrum mit Herz und moderner Medizin
Viele Patientinnen und Patienten erleben zu Hause und in den Praxen Unsicherheit, wechselnde Pflegekräfte, unzuverlässige Abläufe und zeitlichen Druck.
Im Wundzentrum Otto erhalten Sie stattdessen eine feste Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und eine Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können.
08:00 - 16:00 Uhr
Montag bis Freitag
2.400
Versorgungen pro Jahr
30 min
Durchschnittliche Wartezeit
Kooperationen
Mit allen Krankenkassen
Moltkestraße 32
51373 Leverkusen
Wundzentrum oder bei Ihnen Zuhause?
Ob im Wundzentrum oder bei Ihnen zu Hause – die Wundversorgung Otto GmbH bietet beides. Wir beraten Sie persönlich, welche Form der Behandlung für Sie am besten geeignet ist.
Wundzentrum Otto
Professionelle Versorgung mit Wohlfühlatmosphäre
Mobile Wundversorgung
Unsere mobilen Fachkräfte kommen zu Ihnen nach Hause
Moderne Behandlungsmethoden für eine sichere und schnelle Wundheilung
Im Wundzentrum Otto verbinden wir medizinische Erfahrung mit innovativen Verfahren. So schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine schnelle Heilung und eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Kaltplasmatherapie: sanft und effektiv bei chronischen Wunden
Die Kaltplasmatherapie unterstützt die Wundheilung durch die Reduktion von Keimen und die Aktivierung des Gewebes. Sie ist schmerzfrei, fördert die Durchblutung und kann selbst bei lang bestehenden Wunden die Heilung deutlich beschleunigen.
Unterdrucktherapie (NPWT): gezielte Heilung durch Vakuumtechnik
Bei der Unterdrucktherapie wird die Wunde mit einem speziellen Verbandsystem versorgt, das durch kontrollierten Unterdruck Flüssigkeit entfernt und die Durchblutung verbessert. Diese Methode ist besonders wirksam bei größeren oder schlecht heilenden Wunden.
Klassische Wundversorgung: bewährt, sicher und individuell angepasst
Je nach Art und Verlauf der Wunde setzen wir bewährte Verfahren der traditionellen Wundversorgung ein. Wir kombinieren sterile Materialien, moderne Auflagen und sorgfältige Beobachtung, um Ihre Heilung optimal zu unterstützen.
Besuchen Sie uns im Wundzentrum Otto in Leverkusen
Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie uns an. Bei uns erhalten Sie schnelle, professionelle Hilfe. Ohne Termin und mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Fachkräfte.
Wie läuft die Behandlung im Wundzentrum Otto ab?
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur vollständigen Wundheilung begleiten wir Sie persönlich, transparent und mit einem klaren Plan.
1
Erstkontakt und Beratung
Sie können ohne Termin zu uns kommen oder sich vorab telefonisch melden. In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Situation, beantworten Ihre Fragen und erklären die nächsten Schritte.
2
Erstuntersuchung und Behandlungsplan
Unsere Fachkräfte begutachten die Wunde sorgfältig und dokumentieren sie professionell. Eine Anamnese wird erstellt und die Ursache wird abgeklärt. Gemeinsam mit Ihnen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der genau zu Ihrem Heilungsverlauf passt.
3
Durchführung der Behandlung
Die Behandlung erfolgt direkt im Wundzentrum mit modernen Methoden wie Kaltplasma oder Unterdrucktherapie. Wir sorgen für eine ruhige, angenehme Umgebung und erklären jeden Schritt verständlich.
4
Dokumentation und Rückmeldung an Ärzte
Jede Behandlung wird professionell dokumentiert. Wir informieren Ihre Haus- oder Fachärztin bzw. Ihren Haus- oder Facharzt per Fax, E-Mail oder Post über den Verlauf und die nächsten Schritte.
5
Kontinuierliche Betreuung und Nachsorge
Wir begleiten Sie bis zur vollständigen Heilung. Regelmäßige Kontrollen, angepasste Therapiepläne und persönliche Ansprechpartner geben Ihnen Sicherheit und Vertrauen.
Für wen ist das Wundzentrum Otto geeignet?
Unser Angebot richtet sich an alle, die eine professionelle, verlässliche und menschliche Wundversorgung suchen. Ganz gleich, ob Sie selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen oder als Ärztin oder Arzt Ihre Patientinnen und Patienten gut versorgt wissen möchten.
Patientinnen und Patienten mit chronischen oder akuten Wunden
Wenn Ihre Wunde nicht richtig heilen möchte oder regelmäßig behandelt werden muss, finden Sie bei uns moderne Therapien, erfahrene Fachkräfte und einfühlsame Betreuung. Ganz ohne Termin und ohne lange Wartezeiten.
Angehörige, die Entlastung und Sicherheit wünschen
Viele Angehörige übernehmen Verantwortung für die Wundversorgung zu Hause. Im Wundzentrum Otto können Sie diese Aufgabe vertrauensvoll abgeben und sicher sein, dass Ihre Liebsten in guten Händen sind.
Ärztinnen und Ärzte, die Unterstützung für ihre Patientinnen und Patienten suchen
Wir entlasten Praxen, übernehmen komplexe Wundfälle und sorgen für eine lückenlose Dokumentation. So bleibt Ihre Praxis entlastet, während Ihre Patientinnen und Patienten optimal betreut werden.
Pflegedienste und Einrichtungen mit Wundpatientinnen und Wundpatienten
Als Partner für professionelle Wundbehandlung stehen wir auch Pflegediensten zur Seite. Unsere spezialisierte Versorgung kann bestehende Pflegeangebote sinnvoll ergänzen. Darüber hinaus wird eine Zusammenarbeit mit uns vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) positiv bewertet.
Vorteile für Ärztinnen, Ärzte und Praxisteams
Entlastung bei komplexen Wundfällen
Chronische oder schwer heilende Wunden binden oft viel Zeit und Personal. Durch die Zusammenarbeit mit dem Wundzentrum Otto können Sie diese Fälle sicher und effizient auslagern. Ihre Patientinnen und Patienten bleiben optimal betreut.
Hygienische Vorteile für die Praxis
Multiresistente Keime bleiben außerhalb der Praxisräume. Unsere Behandlungsräume sind speziell für die Wundversorgung ausgestattet und entsprechen höchsten Hygienestandards.
Professionelle Dokumentation und Rückmeldung
Wir übernehmen die vollständige Dokumentation und informieren Sie regelmäßig über den Verlauf der Behandlung. Die Kommunikation erfolgt telefonisch, per E-Mail, Fax oder Post.
Keine Kostenrisiken für die Praxis
Die Abrechnung erfolgt direkt über die Krankenkasse. Für Ärztinnen und Ärzte entstehen keine zusätzlichen Kosten oder administrativen Belastungen.
Zuverlässige Kooperation und transparente Kommunikation
Wir verstehen uns als Partner der behandelnden Ärztinnen und Ärzte. Jede Maßnahme erfolgt transparent und in enger Abstimmung mit Ihnen.
Häufige Fragen rund um das Wundzentrum Otto
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, damit Sie genau wissen, wie Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen können und was Sie bei Ihrem Besuch erwartet.
Brauche ich eine Überweisung vom Arzt?
Nein. Sie können direkt zu uns kommen, auch ohne Überweisung. Wenn bereits eine ärztliche Verordnung vorliegt, bringen Sie diese bitte mit. Sollte die Verordnung noch fehlen, helfen wir Ihnen gerne bei der Abstimmung mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
Wird die Behandlung von meiner Krankenkasse übernommen?
Ja. Wir arbeiten mit allen gesetzlichen Krankenkassen zusammen. Die Leistungen können als Kassenleistung über eine Verordnung der häuslichen Krankenpflege abgerechnet werden. Auch Privat- und BG-Versicherte können bei uns behandelt werden.
Muss ich einen Termin vereinbaren?
Nein. Sie können jederzeit während unserer Öffnungszeiten vorbeikommen. Eine kurze telefonische Vorankündigung ist sinnvoll, damit wir uns optimal auf Sie vorbereiten können.
Wie lange muss ich im Durchschnitt warten?
Unsere durchschnittliche Wartezeit beträgt etwa 30 Minuten. In Ausnahmefällen, etwa bei Notfällen oder häuslichen Versorgungen, kann es zu kurzen Verzögerungen kommen.
Welche Wunden werden behandelt?
Wir behandeln akute, chronische und palliative Wunden, unabhängig von der Ursache. Dazu gehören beispielsweise Operationswunden, Ulcera, diabetische Wunden oder Druckgeschwüre. Bei hochinfektiösen Wunden bitten wir um vorherige Rücksprache.
Wie läuft die Kommunikation mit meiner Ärztin oder meinem Arzt?
Wir halten Ihre Ärztin oder Ihren Arzt regelmäßig telefonisch, per E-Mail, Fax oder Post auf dem Laufenden. Sie erhalten auf Wunsch Kopien unserer Befundberichte und Dokumentationen.
Kann ich meine bisherige ambulante Pflege beibehalten?
Ja. Wir arbeiten auf Wunsch auch mit bestehenden Pflegediensten zusammen und können die Behandlung flexibel ergänzen. Unser Ziel ist, Sie bestmöglich zu unterstützen, ohne bestehende Strukturen zu stören.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Die Abrechnung erfolgt direkt über Ihre Krankenkasse. Sie müssen sich um nichts kümmern. Sollten Sie Selbstzahlerin oder Selbstzahler sein, informieren wir Sie transparent über mögliche Kosten.
Was muss ich zu meinem ersten Besuch mitbringen?
Bitte bringen Sie - falls vorhanden - ärztliche Unterlagen, Ihre Krankenkassenkarte und gegebenenfalls Wunddokumentationen oder Fotos mit. Falls nichts vorliegt, ist das kein Problem. Wir erheben alle Informationen beim ersten Termin gemeinsam.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Sie erreichen uns telefonisch unter 02171 5810787 oder per E-Mail an service@wundversorgung-otto.de. Oder Sie kommen einfach direkt vorbei: Moltkestraße 32, 51373 Leverkusen.
Unser Team: erfahren, herzlich und spezialisiert
Im Wundzentrum Otto arbeitet ein Team aus examinierten Pflegefachkräften mit langjähriger Erfahrung in der modernen Wundversorgung. Wir verbinden medizinisches Fachwissen mit Einfühlungsvermögen und nehmen uns Zeit für jede Patientin und jeden Patienten.
Sascha Otto
Geschäftsführer und fachlicher Leiter
Anne Otto-Graetz
Geschäftsführerin
Ludmilla Wernerhold
Wundexpertin
Marianne Rohm
Wundexpertin
Ihre Wunde verdient die bestmögliche Versorgung
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich unverbindlich beraten
Im Wundzentrum Otto kümmern wir uns persönlich um Sie. Ohne Termin, mit modernen Behandlungsmethoden und in einer Atmosphäre, in der Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen.